REQIM
Zeit für Stille und Entspannung
Impressum
REQIM - Zeit für Stille
Entspannung und Regeneration
Thorsten Bohm
Reinkenort 26
32278 Kirchlengern
Ort: Klosterbauerschaft
Ostwestfalen
Germany
Tel.: 05223-791885
Mail: info@thorstenbohm.de
www.thorstenbohm.de
Rechtliches / Datenschutz
Angaben gemäß § 5 TMG bzw. § 2 DL-Infov:
Thorsten Bohm
Reinkenort 26
32278 Kirchlengern
Telefon: 05223 - 791885
E-Mail: info@thorstenbohm.de
Kurzform:
Diese Homepage ist seit den 14.11.2015 online.
Diese Homepage hat die Absicht über meine
Aktivitäten und Interessen zu berichten.
Sämtliche Bilder sind so weit nicht anders angegeben von mir
erstellt. Die Lizenzen für die Fotolia Bilder liegen mir vor.
Texte sind so weit möglich von mir geschrieben.
Da aber mein Wissen begrenzt ist, muss ich auf die
Informationen des Internets zurückgreifen.
Ähnlichkeiten in diversen Sätzen sind demnach möglich.
Ich versuche so weit mir möglich die Texte in eigene Worte
umzuformulieren, aber nur so weit, dass es noch im Original
stimmig ist.
Da ich in den letzten Jahren mehrere Abmahnbriefe bekommen
habe, möchte ich darauf hinweisen, das ich jede unberechtigte
Anschuldigung mit einen Gegenschlag ahnden werde.
Es darf doch nicht sein, dass, das Internet
zu einen Spielplatz zum schnell Reichwerden wird.
Die Tipps und Empfehlungen sind von mir als langjährigen Kunden
ausprobiert und für Gut befunden worden. Sollten sich bei Ihnen
keine positiven Resultate einstellen, informieren Sie sich noch mal
genauer über das Produkt und deren Anwendung. Für meine Tipps
und Empfehlungen übernehme ich daher keine Wirkgarantie oder
Haftung.
Haftungshinweis:
Hyperlinks innerhalb einer Linksammlung unterfallen der
Haftungsprivilegierung des § 5 III TDG. Die Links erfüllen insoweit
lediglich die Funktion eines Türöffners und dienen nur der
Erleichterung des Zugangs zu den fremden Angeboten. Damit ist
eine Verantwortlichkeit für die fremden Inhalte grundsätzlich
ausgeschlossen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine
Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten
Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung
einzelner Seiten oder Teile dieser Webseite fremde Rechte Dritter
oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in
irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen,
so bitte ich unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine
angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht
ohne Kostennote.
Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder
Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt bzw. den
rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden,
ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines
Rechtsbeistandes erforderlich ist.
Die Einschaltung eines Anwaltes, zur für den Diensteanbieter
kostenpflichtigen Abmahnung, entspricht nicht dessen wirklichen
oder mutmaßlichen Willen und würde damit einen Verstoß gegen
§ 13 Abs. 5 UWG, wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als
beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere
einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie
einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.
Impressum - Langversion:
Angaben gemäß § 5 TMG bzw. § 2 DL-Infov:
Thorsten Bohm
Reinkenort 26
32278 Kirchlengern
Telefon: 05223 - 791885
E-Mail: info@thorstenbohm.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Inhaltlich verantwortlich für eingefügte Artikel sind die in den
jeweiligen, verlinkten Artikeln im Impressum stehenden Personen.
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
www.fotolia.de
Und persönliche Archivbilder
Diese Seiteninhalte speichern keine persönlichen Daten.
Jedenfalls ist dieses mir nicht bekannt.
Der vollständige Disclaimer ist somit nur eine formelle Sache.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte:
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene
Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen
verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter
jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde
Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen,
die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur
Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach
den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine
diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der
Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden
wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf
deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für
diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter
oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten
wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche
Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum
Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete
Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige
Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf
diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der
Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht
kommerziellen Gebrauch gestattet. So weit die Inhalte auf dieser
Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die
Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte
Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen
entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend
entfernen.
Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise:
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber,
was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie
unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle
Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen
Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den
Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem
Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns
diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die
Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website
durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische
Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des
Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch,
sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung
der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse
Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Cookies:
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies.
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und
enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies
sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden
und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte
“Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs
automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es
uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen
von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall
erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder
generell ausschließen sowie das automatische Löschen der
Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der
Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website
eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen
Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von
Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion)
erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes
Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch
fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit
andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens)
gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung
gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch
Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr
Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
– Browsertyp und Browserversion
– verwendetes Betriebssystem
– Referrer URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
– IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen
wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO,
der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder
vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Datenschutzerklärung:
Datenschutz:
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe
personenbezogener Daten möglich. So weit auf unseren Seiten
personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder
eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, so weit möglich,
stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen
kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch
Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von
nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche
Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics:
(momentan ist die Analyse deaktiviert, weil dieses nur eine
Info-Webseite ist)
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst
der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog.
„Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie
ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über
Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser
Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server
von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag
des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen
benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports
über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere
mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser
übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google
zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir
weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus
die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre
Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an
Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und
installieren:http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense:
(momentan ist die Analyse deaktiviert, weil dieses nur eine
Info-Webseite ist)
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum
Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. („Google“). Google
AdSense verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung
der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch
sogenannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese
Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf
diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen
über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-
Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von
Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse
jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten
zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie
jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen
können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit
der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in
der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor
benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1:
Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen
weltweit veröffentlichen. Über die Google +1-Schaltfläche erhalten
Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und
unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass
Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen
über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre
+1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und
Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder
in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und
Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die
Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google
+1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit
sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das
Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen
Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name
auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von
Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität
Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-
Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende
Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die
von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden
Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht
möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-
Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter,
wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins
(Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks
Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304,
USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem
Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer
Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie
hier:http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine
direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-
Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass
Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie
den Facebook “Like-Button” anklicken, während Sie in Ihrem
Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte
unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann
Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto
zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten
keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren
Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu
finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter
http://de-de.facebook.com/policy.php
Quelle: http://www.e-recht24.de
Quellverweis: eRecht24 Disclaimer
Quelle: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht
von Rechtsanwalt Sören Siebert.